Krankengymnastik (KG), Triggerpunkttherapie, Krankengymnastik am Gerät (KGG), KGN nach Bobath - Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage, KGN nach PNF – Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage Propriorezeptive Neuromuskuläre Faszilation, KGM - Atemtherapie Mukoviszidose, Manuelle Therapie (MT), Klassische Massage Therapie (KMT), Kopfschmerzbehandlung, Bindegewebsmassage (BGM), Manuelle Lymphdrainage (ML), Hydroelektrisches Vollbad/Stangerbad (HV), Unterwassermassage (UWM), Dreidimensionale Schroth-Therapie (DST)
Therapieangebote
Hier finden Sie unsere Angebote auf einen Blick:
Passive Anwendungen
Wärmetherapie (WT), Fango (F), Kältetherapie (KT), Elektrotherapie (ET), Ultraschall (US), Lasertherapie (LT), Heiße Rolle (HR), Schlingentischtherapie, Magnetfeldtherapie, Medi-Taping, Kinesio-Taping
Ergotherapie
Ergotherapeutischer Erstbefund (EFA), Motorisch-funktionelle Behandlung bei orthopädischen Krankheitsbildern (EEM), Sensomotorisch-perceptive Behandlung bei neurologischen Krankheitsbildern (Erwachsene) (EES(E)), Hirnleistungstraining zur Förderung verlorengegangener neuropsychologischer Fähigkeiten (Erwachsene) (EEH), Sensomotorisch-perceptive Behandlung bei Entwicklungsrückständen u./o. Entwicklungsstörungen (ADS/ADHS) (Kinder) (EES(K)), Psychisch funktionelle Behandlung bei psychisch überlagerten Erkrankungen (EEP)
Logopädie
Wir unterscheiden Sprach- von Sprechstörungen.
Bei Sprachstörungen sind zentrale Prozesse involviert, d.h. es geht um die Leistungen des Gehirns.
Sprechstörungen betreffen die Aussprache von Lauten. Gesichts-, Lippen- und Zungenmuskulatur und sind für die Lautformung verantwortlich.
Alternative Schmerztherapie
Lasertherapie mit Tiefenwirkung, Medi-Taping, Kinesio-Taping