Was ist Ergotherapie?
Allgemeines zur ambulanten ganztägigen Rehabilitation
Die Ergotherapie (ET) ist eine aktive Übungsbehandlung, die das Ziel hat, verlorengegangene oder nicht vorhandene körperliche, psychische und/oder neuropsychologische Funktionen und Fähigkeiten, soweit wie möglich (wieder-) herzustellen.
Die Ergotherapie ist ein von den Krankenkassen schulmedizinisches anerkanntes Therapieverfahren vorwiegend in den Fachgebieten:
- Orthopädie: motorisch-funktionelle ET
Dauer 30 Minuten - Neurologie: sensomotorisch-perceptive ET
Dauer 45 Minuten - Pädiatrie:sensomotorisch-perceptive Kinder-ET
Dauer 45 Minuten - Psychiatrie: psychisch-funktionelle ET
Dauer 60 Minuten
Weiter kann in der Neurologie und Psychiatrie das Hirnleistungstraining/Dauer 30 Minuten angeboten werden.
Für ausführliche Informationen klicken Sie bitte hier.
Orthopädie und Neurologie
"Sie haben's in der Hand, aber nicht mehr im Griff?"
- legen Sie Ihre Hand in unsere!
Wir Ergotherapeuten/-innen sind spezialisiert auf die Therapie traumatisierter, orthopädisch erkrankter, frisch operierter und gelähmter Hände.
Unser gemeinsames Ziel wird sein:
- verlorengegangene Funktionen zurückzugewinnen
- betroffene Weichteile, Muskeln und Gelenke zu mobilisieren und zu kräftigen
- Schmerzlinderung
- eingeschränkte Sensibilität zu fördern
- Narbenbehandlung
- Aktivierung von Fein- und Grobmotorik und der Koordination
- Erlernen von Gelenkschutz
- Wiedererlernen des Schreibens oder Händigkeitsumstellung
Neuropsychologie nach Schlaganfall und Hirnleistung
"Sie verwechseln "Hinz" mit "Kunz", sehen nur noch die Hälfte oder können die Uhr nicht mehr ablesen – wir begleiten Sie auf dem richtigen Weg."
Wir Ergotherapeuten/-innen sind Spezialisten der angewandten Neuropsychologie bei Apraxien (Störung des Handlungsplans), Agnosien (Seelenblindheit), Neglect (Vernachlässigung der gelähmten Seite) sowie Konstruktiven Störungen.
Unser gemeinsames Ziel wird sein:
- Handlungen nachzuvollziehen und zu bewältigen
- Wahrnehmungsförderung
- Kompensationstechniken zu erlernen
- Gesichtsfelderweiterung
- Integration von Sinneseindrücken
- Hirnleistungssicherung und Erweiterung
Pädiatrie
"Gib mir die Zeit! - Ich bin ein kleines Wunder – ich will wachsen – Hilf mir!
Wir Ergotherpeuten/-innen unterstützen Ihr Kind gerne bei Entwicklungsverzögerungen, Teilleistungsstörungen, ADS/ADHS, Behinderungen sowie unklarer Händigkeit.
Unser gemeinsames Ziel wird sein:
- Förderung der Entwicklung
- Förderung von defizitären Fähigkeiten
- Sensorische Integration
- Festigung der Händigkeit
- Förderung von Feinmotorik, Grobmotorik, Koordination
- Steigerung von Ausdauer und der Konzentrationsfähigkeit
- Ökonomisierung des altersadäquaten Handelns
Abrechnung
Über Kassen- oder Privatrezept vom behandelnden Haus- oder Facharzt.